Authentizität und Historizität im Dorf
- 7 Zimmer
- 2 Schlafzimmer
- 3 Badezimmer
- 330 m² Gesamtfläche
- 193 m² Wohnfläche
- 15 m² Terrassenfläche
Beschreibung
Die Residenz ist Teil eines Adelspalastes (Maramonte - Ragusa) im Herzen des historischen Zentrums von Botrugno, an der Piazza Sant'Oronzo, und stellt eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber der architektonischen und kulturellen Tradition des Salento dar. Die privilegierte Lage ermöglicht es Ihnen, die Dynamik des kleinen Dorfes inmitten der Landschaft des Salento auf bequeme Weise zu erleben und sich von einem langsamen, geschichtsträchtigen Leben umfangen zu fühlen, das nur einen Steinwurf vom kristallklaren Wasser des Yachthafens von Castro entfernt ist. 1749 wurde der Palast von den Markgrafen Maramonte erbaut, deren Familienwappen noch heute das Gebäude ziert. Später wurde der Palast von der Familie Ragusa erworben. Die Wohnung, die einen Teil des Palastes darstellt, erstreckt sich über zwei Etagen, Erdgeschoss und Hauptgeschoss. Die große hölzerne Eingangstür, die noch original erhalten ist, führt in einen großen Raum, in den früher die Kutschen einfuhren. Auf der linken Seite führt eine Treppe zum Piano nobile, während auf der rechten Seite ein großer Bogen zu einem großen Saal mit drei aufeinander folgenden großen Sterngewölben führt. Es gibt zwei Kamine, einen größeren und einen kleineren, die erst kürzlich eingebaut wurden. Außerdem gibt es zwei Bäder. Die Treppe führt in das Hauptgeschoss, das in zwei Bereiche unterteilt ist: Links befindet sich ein Esszimmer mit dem typischen Sterngewölbe und eine Küche, ebenfalls original und in gutem Zustand, sowie eine Innenterrasse, von der aus man die kleine, aber wichtige Grünfläche des Hauses erreicht. Auf der rechten Seite der Treppe gelangt man in die Empfangshalle, deren Decken und Wände gut erhaltene Fresken mit den originalen Farben und Mustern der Vergangenheit aufweisen und deren Böden mit originalen handgefertigten Zementfliesen dekoriert sind. Vom Wohnzimmer aus gelangt man zu den beiden Schlafzimmern, die ebenfalls mit Fresken und Gewölbedecken ausgestattet sind, sowie zum Hauptbad. Durch eine Fenstertür gelangt man auf eine kleine Innenterrasse, von der aus man auf die Terrassen hinaufsteigen kann, von denen aus man einen herrlichen Blick über die Dächer der Häuser des Dorfes selbst, aber auch über die umliegende Landschaft und die Nachbardörfer genießen kann.die Außenbereiche verleihen den Räumen des Hauses Weite und Helligkeit: die doppelte Ausrichtung nach Südosten und Nordwesten erlaubt es den Räumen, den ganzen Tag über viel Licht zu genießen.in seinem jetzigen Zustand muss das Anwesen komplett renoviert werden.