Engel & Völkers
property image
property image
property image
property image
engel & völkers shop

Lassen Sie sich persönlich beraten

Engel & Völkers Rügen

+49 38393 12340

W-02Q4L0 – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID, nach der Ihr Makler möglicherweise fragt.

Hannes Tredup

EuV Ostsee GmbH

Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

Website
Engel & Völkers ID : W-02Q4L0
Binz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Einfamilienhaus in Strandnähe

Preis
760.000 €

Badezimmer2
Wohnfläche119 m²
Grundstücksfläche567 m²

Finanzierungsmöglichkeit

Ausstattung und Besonderheiten dieses Hauses

Das Einfamilienhaus befindet sich sehr zentral und in Strandnähe im Ostseebad Binz, dort wo das Leben pulsiert. Durch das flächenmäßig große Grundstück in diesem Bebauungsgebiet, bietet es außerdem jede Menge Potential für weitere Wohnprojekte. Es kann sowohl im Bestand saniert oder ein Ausbau angestrebt werden. Das Gebäude wurde als Wirtschaftsgebäude des „Haus Lottum“ um ca. 1898 errichtet. Heute besteht das im Jahr 1999 sanierte Einfamilienhaus aus einem Wohnbereich, zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer mit Badewanne, einer Küche und einem zusätzlichen kleinen Wohnbereich mit Küchenzeile. Von außen begehbar sind der Hausanschlussraum, der Hauswirtschaftsraum sowie der Gästebereich im Erdgeschoss. Aus der Küche im Obergeschoss kommen Sie auf den nach Süden ausgerichteten Balkon. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt insgesamt ca. 126 m². Das liebevoll angelegte Grundstück umfasst ca. 567 m² und ist zusätzlich mit einem Carport bebaut. Das Besondere ist natürlich die Nähe zum Ostseestrand. Die Luftlinie hierhin beträgt ca. 100 m. Dieses Objekt eignet sich gut als Anlageobjekt, da ein lebenslanges Nießbrauchrecht für den Vater der Verkäufer Voraussetzung ist. Der Verkaufspreis ist durch das Nießbrauchrecht bereits gemindert.
Objekttyp

Einfamilienhaus

Zimmer

4

Badezimmer

2

Wohnfläche

119 m²

Grundstücksfläche

567 m²

Zustand

Gut

Stellplätze

2

Baujahr

1898
Energieeffizienzklasse
energy class icon
H
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Energieausweis vorhanden

Ja

Energiebedarf

291 kWh/m²a

Heizungsart

Heizkörper

Energieträger

Zentralheizung, Gasheizung

Art des Energieausweises

Energiebedarfsausweis
Ausstattung
Balkon
Einbauküche
Garten

Binz : Lage und Umgebung dieser Immobilie

Das Ostseebad Binz ist besonders bekannt für seinen feinsandigen Strand und die historische Bäderarchitektur. Prächtige Fassaden, liebevoll restauriert, säumen den Weg bis hin zur Seebrücke, die 370 Meter ins Meer ragt. Dieses Einfamilienhaus ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die Gemeinde selbst und auch ihre Umgebung rund um die Binzer Bucht zählen heute zu den gefragtesten Wohnlagen an der Ostsee. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Der historische Ortskern mit seiner Flaniermeile und die fast 3 Kilometer lange Strandpromenade des Ostseebades lassen keine Wünsche offen. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Boutiquen laden zum Verweilen und Shoppen ein. Ausflugsschiffe verbinden Binz mit anderen Badeorten und bieten Fahrten zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Insel an. Von dem Haus, das unmittelbar an das touristische Zentrum anschließt, hat man einen schnellen Zugang zu allen Annehmlichkeiten des wunderschönen Ostseebades Binz.

E&V Finance Logo

Finanzierungslösung gesucht?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

  • Unabhängige, kostenfreie Beratung

  • Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

  • Rundum-Service

Potential homebuyers smiling and talking to a realtor

Lassen Sie sich persönlich beraten

engel & völkers shop image
Engel & Völkers
Rügen

Schillerstraße 1, 18609, Ostseebad Binz

+49 38393 12340

Engel & Völkers
Rügen

Schillerstraße 1, Ostseebad Binz, 18609

W-02Q4L0 – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID.
Hannes Tredup
EuV Ostsee GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Website

Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.